Seminar-Nr.: S419
Das bringt Ihnen die Teilnahme an diesem Seminar:
- Mehr Bewusstsein über die Nutzung von Kreativen Techniken im Arbeits- und Alltagsleben
Dozentin: Frau Eva Rückemann: Dipl. Psychologin, Psychologische Psychotherapeutin (VT), niedergelassen in eigener Praxis
In diesem Seminar sollen abwechslungsreiche und kreative Techniken vermittelt werden, die Beratungen und therapeutische Gespräche bereichern und deren Effekt verstärken können. Über die Einbeziehung verschiedener Sinneskanäle werden Lern- und Veränderungsprozesse verbessert. Die Teilnehmer können eigene Erfahrungen aus Beratungssituationen einbringen und sollen durch den Austausch in der Gruppe und das Einüben der Techniken ihrer Kompetenzen und damit auch die Arbeitszufriedenheit erweitern.
Schwerpunkte des Seminars sind:
- Theoretische Hintergründe aus Lern- und Motivationspsychologie
- Vorstellung von unterschiedlichen Übungen und Materialien
- Einsatz moderner Medien zur Unterstützung von Veränderungsprozessen
- Durchführung eigener Übungen mit Erfahrungsaustausch
- Diskussion
Zielgruppe: Interessierte am Thema