Seminar-Nr.: S61318.01.2024

Bereich: • Psychiatrie / Sucht   Typ: • Fortbildung
Besondere Hinweise:

Das bringt Ihnen die Seminarteilnahme: Mehr Bewusstsein bei der Nutzung im Arbeits- und Alltagsleben.

Dozent/in: Herr Wolfgang Lassen: Psychologischer Psychotherapeut, Familientherapeut und Supervisor BDP, Gründungsmitglied des Arbeitskreises Medienabhängigkeit Nord

Seminar-Inhalt

Im Zuge der rasanten Digitalisierung und der zunehmenden Verfügbarkeit des Internets geraten immer mehr Menschen in den Strudel irrealer Welten. Exzessives Computerspiel und Chatten, Informations–, Sex– und Kauflust nehmen kontinuierlich zu und immer mehr Betroffene tauschen in dem kaum darauf vorbereiteten Hilfesystem auf. Die sich daraus ergebenen Fragen sollen anhand aktueller Studien gemeinsam diskutiert und besprochen werden.

Wie zum Beispiel:
– Wie lässt sich Medienabhängigkeit definieren und abgrenzen zu ” €žnormaler “€œ Nutzung?
– Welche Hilfsangebote gibt es und welche Besonderheiten zeichnen sie aus?
– Lassen sich Betroffene auch in herkömmlichen, nicht spezialisierten Einrichtungen betreuen/behandeln?

Zielgruppe: Fach– und Führungskräfte, Einrichtungsleiter und Mitarbeit*innen von Einrichtungen der Behindertenhilfe

Termin/e

Termin: Donnerstag, den 18.01.2024 in der Zeit von 13.00 Uhr bis 16.30 Uhr

Seminarnummer: S613

Teilnehmer: ca. 12

Seminar-Ort: Im Seminarraum von FoCuS, Katharinenstraße 11, 23554 Lübeck

Anmeldeschluss: 04.01.2024

Anmeldung: Zum Seminar anmelden

Kosten: € 99,- zzgl. 7% Mwst., incl. Teilnehmerzertifikat

Teilnahmebedingungen: → hier AGB ansehen

Neue Seminare stets im Blick.

Hier können Sie sich anmelden um Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.

Nach oben scrollen