eine Kursreihe über 8 Abende

Seminar-Nr.: S59016.01.2024

Bereich: • Gesunde Arbeit / Prävention   Typ: • Fortbildung
Besondere Hinweise:

Das bringt Ihnen die Kursteilnahme:
Sie lernen die Grundlagen und die Haltungen der Achtsamkeit kennen, sowie die Hintergründe zur Stressentstehung und Stressbewältigung.

Dozent/in: Martina Walter: Dipl.-Sozialpädagogin, Achtsamkeitstrainerin (dfme)

Seminar-Inhalt

Die Grundlagen der Achtsamkeitspraxis liegen im Buddhismus. In dieser Kursreihe lernen Sie die Grundlagen und die Haltungen der Achtsamkeit kennen sowie Hintergründe zur Stressentstehung und Stressbewältigung. Es werden verschiedene praktische Übungen vorgestellt und gemeinsam geübt.

Sie erhalten ein ausführliches Skript sowie Audiodateien zu den Übungen für die Vertiefung zuhause. 

Dies ist kein Entspannungskurs, auch kein therapeutischer Selbsterfahrungskurs, die Achtsamkeitspraxis ist im Prinzip einfach, es geht vorrangig um die eigene Erfahrung und das praktische Tun im Hier und Jetzt.

Voraussetzungen: Bei Interesse ist ein kurzes Vorgespräch mit der Kursleiterin erforderlich. Es sind keine Vorkenntnisse nötig, jedoch die Bereitschaft, sich auf das Thema einzulassen und zu versuchen, sich für diese 8 Wochen Zeit zum Üben zu nehmen.

Anmeldung: Bei Interesse bitte Kontakt zur Kursleiterin aufnehmen, um sich für das Vorgespräch zu verabreden: Martina Walter / m.walter@die-bruecke.de, oder SMS an 0151-53936808

Bitte eine Matte, eine Decke und -falls vorhanden- ein Mediationskissen mitbringen.

Zielgruppe: Das Angebot richtet sich an Interessierte aller Berufsgruppen

Termin/e

Termin: 8 Abende, jeweils dienstags in der Zeit von 18:00 bis 19:30 Uhr.
Start ist Dienstag der 16. Januar 2024; letzter Kurstag ist der 05. März 2024.

Seminarnummer: S590

Teilnehmer: ca. 10

Seminar-Ort: Katharinenstraße 11, 23554 Lübeck; 3. Stock im Seminarraum von FoCuS

Anmeldeschluss: 02.01.2024

Anmeldung: Zum Seminar anmelden

Kosten: € 280,-zzgl. 7% MwSt., incl. Teilnehmerzertifikat

Teilnahmebedingungen: → hier AGB ansehen

Neue Seminare stets im Blick.

Hier können Sie sich anmelden um Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.

Nach oben scrollen