im Arbeitsalltag begegnen

Seminar-Nr.: S56305.06.2023

Bereich: • Gesunde Arbeit / Prävention   Typ: • Fortbildung
Besondere Hinweise:

Das bringt Ihnen die Teilnahme des Seminars:
• Nachhaltig gestärkt den beruflichen Alltag meistern
• Raum für Auseinandersetzung und Reflexion
• Transfermöglichkeiten ins Privatleben

Dozent/in: Kathrin Schomacker: Dipl. Sozialpädagogin, NLP-Master, systemische Beraterin, Supervisorin bei der BRÜCKE Lübeck gGmbH

Seminar-Inhalt

Gearde in diesen besonderen Zeiten wird von Arbeitnehmer*innen eine ständige Anpassungsleistung an neue Umstände gefordert. In der Auseinandersetzung mit sich wandelnden Maßnahmen und Empfehlungen werden Werte und Haltungen sichtbar und auf den Prüfstand gestellt. Hinzu kommt die notwendige Auseinandersetzung mit frenden Sichtweisen, die unter Umständen den Eigenen widersprechen könnten.

Was heißt es, in diesen Zeiten eine resiliente Haltung einzunehmen? Erst einmal für jeden Menschen etwas Anderes und die Möglichkeit, sich mit den eigenen Haltungen und Visionen auseinanderzusetzen, um den Anforderungen Stand zu halten und neue Ideen für die Gestaltung eines zufriedenen Arbeitsalltags zu entwickeln.

Der Inhalt wird sein:

  • Das Meta-Modell der “VUCA; SSEE und REAL-World” bietet eine nützliche Orientierung für den Balanceakt zwischen Stabilität und Agilität und zeigt anschaulich, dass das Prinzip “sowohl als auch” die notwendige Grundlage für eine gelingende Zusammenarbeit bildet.
  • Mit der Story-Telling-Methode “Basar der Möglichkeiten” werden eigene Werte, Glaubenssätze und die dazugehörigenEmotionen sichtbar und können als Anker für zukünftige Arbeitssituationen genutzt werden.

Zielgruppe: Alle Interessierten

Termin/e

Termin: Montag, den 05. Juni 2023 in der Zeit von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Seminarnummer: S563

Teilnehmer: ca.12

Seminar-Ort: Katharinenstraße 11, 23554 Lübeck; 3. Stock im Seminarraum von FoCuS

Anmeldeschluss: 23.05.2023

Anmeldung: Zum Seminar anmelden

Kosten: € 195,- zzgl. 7% MwSt., incl. Verpflegung und Teilnehmerzertifikat

Teilnahmebedingungen: → hier AGB ansehen

Neue Seminare stets im Blick.

Hier können Sie sich anmelden um Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.

Scroll to Top