Ein Workshop zur Selbstwahrnehmung

Seminar-Nr.: S58322.06.2023

Bereich: • Fachübergreifende Seminare   Typ: • Fortbildung
Besondere Hinweise:

Voraussetzung zur Teilnahme: Max. 8 Personen; es braucht die Bereitschaft, während der Übungen zwischen 10 und 25 Minuten bei geschlossenen Augen mit innerer Achtsamkeit zu arbeiten und die Offenheit, im Austausch in der Gruppe die Erfahrungen auszuwerten, damit wir voneinander und miteinander lernen können. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich; die Übungen sind für jede Person geeignet.

Dozent/in: Frau Hiltrud Kulwicki: Dipl.-Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie, ausgebildet in Verhaltenstherapie und biodynamische Körperpsychologie, Die BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH

Seminar-Inhalt

Auch in unserer Arbeit können uns Dinge bereits “am Herzen liegen” oder wir nehmen sie uns vielleicht “zu Herzen”. Wir nehmen auf, wenn Menschen ihr “Herz ausschütten”, aus “ihrem Herzen keine Mördergrube machen” und wir erfahren, wann ihnen das “Herz bis zum Herze schlägt” oder “in die Hose gerutscht” ist, denn viele von ihnen “tragen ihr Herz auf der Zunge”.

Wenn wir offen- und warmherzig arbeiten, ist es sinnvoll, den eigenen Herzraum gut zu kennen, um sich sicher darin zu bewegen, denn das Herz ist auch verletzlich.

Jenseits unserer alltäglichen Redewendungen befasst sich sie Psychokardiologie mit den Wechselwirkungen von psychischer Belastung und Herzerkrankungen. So, wie Stress und Anspannung in eine depressive Erkrankung einmünden können, kann über andauernden Stress auch ein Herzleiden entstehen bis hin zum “Broken-Heart-Syndrom”

Inhalte der Fortbildung:

  • Angeleitete Übungen zu innerer Wahrnehmung von Herzqualitäten
  • Geführte Visualisierung – Arbeit mit inneren Bildern
  • Herzübungen zum Auflösen von persönlichen Spannungen mit anderen Menschen
  • Paararbeit (Einführung in die Methode des Sensing)

Die Teilnehmenden werden mit eigenen Qualitäten vertraut, üben den Selbstausdruck und schärfen die Achtsamkeit für sich selbst und für andere Menschen. Die vorgestellten Übungen können Selbstheilungsprozesse unterstützen. Die Anleitungen gibt es in Schriftform; ergänzend Information über physiologische Zusammenhänge zur Wirksamkeit.

Zielgruppe: An dieser Art Selbsterfahrung interessierte Personen

Termin/e

Termin: Donnerstag, den 22. Juni 2023 in der Zeit von 09:00-17:00 Uhr

Seminarnummer: S583

Teilnehmer: ca. 12 TN

Seminar-Ort: Im Seminarraum von FoCuS, 3, Stock,, Katharinenstr. 11, 23554 Lübeck

Anmeldeschluss: 08.06.2023

Anmeldung: Zum Seminar anmelden

Kosten: € 169,- zzgl. 7% Mwst; incl. Verpflegung und Teilnehmerzertifikat

Teilnahmebedingungen: → hier AGB ansehen

Neue Seminare stets im Blick.

Hier können Sie sich anmelden um Benachrichtigungen per E-Mail zu erhalten.

Scroll to Top