Seminar-Nr.: S449
Teilnehmer*innen gewinnen Einblick in die Muster, die auch bei der Herausforderung zu Veränderungen im eigenen Leben eine Rolle spielen. Zudem schärft es unsere Wahrnehmung für Personen, die in langandauerenden Schwierigkeiten festzustecken scheinen und unsere Geduld diesen Menschen gegenüber wird gestärkt- Geduld bedeutet ja nicht, dass wir tatenlos ausharren, sondern mit Geduld kleine Schritte begleiten.
Dozentin: Frau Hiltrud Kulwicki Dipl.- Sozialpädagogin, Heilpraktikerin für Psychotherapie; ausgebildet in Verhaltenstherapie und biodynamische Körperpsychologie, Referentin für die Die BRÜCKE Lübeck und Ostholstein gGmbH
In unserer beruflichen Tätigkieit begegnen wir Menschen, die durch Krisen und Erkrankungen herausgefordert sind, ihr inneres und äußeres Handeln zuberdenken, und dann Veränderungsprozesse einzuleiten und durchzuführen.
Wir begleiten und unterstützen diese Prozesse, oft über längere Zeiträume, und wir tun dies zum Bewältigen aktueller Anforderungen, als Rückfallprophylaxe und zum Entwickeln längerfristiger Perspektiven. Besondere Herausforderung sind dabei immer wiederkehrende depressive Episoden und die Anforderung auch an unser Durchhaltevermögen.
Inhalte dieses Seminars werden sein:
- Formen und Muster
- Herausforderung
- Widerstandphasen
- Bewusstwerdungsprozesse
- Aktivierung und Einsatzbereitschaft
- „Rückfälle“ und „vergrößerung“ der Muster
Zielgruppe: Personen, die Assistenzleistungen bei Veränderungsprozessen erbringen