FoCuS bietet ein umfangreiches Angebot an Seminaren mit den folgenden Themenschwerpunkten:
- Psychiatrischer Bereich und Suchthilfe
- Kinder- und Jugendhilfe
- Inklusion und Sozialraum
Psychiatrie / Suchthilfe

Krankheitsbilder - S452
für nicht-therapeutisch arbeitende Kolleg*innen
08.06.2021 - Dozent: Herr Wolfgang Lassen
Details

Online-Glücksspielssucht - S465
16.08.2021 - Dozent: Herr Wolfgang Lassen
Details

Medienabhängigkeit - S466
04.05.2021 - Dozent: Herr Wolfgang Lassen
Details

Autismus-Spektrum-Störungen-Einführung - S459
"Das Wort Autismus ist von dem griechischen Pronom >autos< (selbst) abgeleitet und bezieht sich auf das zunächst auffälligste Merkmal autistischer Personen: ihre Selbstbezogenheit" (Janetzke 1993)
07.05.2021 - Dozent: Dipl.-Pädagogin Manuela Gregers
Details

Recht auf Risiko?! - S341
Selbstschädigendes Verhalten von Klient*innen im selbstbestimmten Wohnen
25.04.2022 - Dozent: Rainer Scheuer
Details

Psychiatrie kompakt - S437
11.05.2021 - Dozent: Prof. Dr. Wolfgang Schwarzer
Details
Gesunde Arbeit / Prävention

Mit Achtsamkeit ins Wochenende - S443
Wir möchten den Wünschen der Teilnehm*innen nachkommen und bieten diesen Kurs in diesem Jahr gleich an zwei Tagen an. Also, ein Tag für alle, die die Achtsamkeitspraxis kennenlernen oder wieder entdecken und auffrischen möchten.
17.09.2021 - Dozent: Frau Martina Walter
Details

Verbales Deeskalationstraining, - S455
inclusive Sicherheitstraining
30.08.2021 - Dozent: Herr Udo Gerigk
Details

Resilienz: stabil und agil in der Arbeitswelt - S451
20.09.2021 - Dozent: Frau Kathrin Schomacker
Details

Mit Achtsamkeit ins Wochenende - S442
Wir möchten den Wünschen der Teilnehm*innen nachkommen und bieten diesen Kurs gleich an zwei Tagen in diesem Jahr an
30.04.2021 - Dozent: Dipl.-Sozialpädagogin Martina Walter
Details

Ressourcen aktivieren - S456
und das Selbstwertgefühl stärken
13.08.2021 - Dozent: Dipl. Psych. Eva Rückemann
Details

Mit Achtsamkeit in den Frühling - S416
Wer Lust hat, die Praxis der Achtsamkeit persönlich kennenzulernen, ist hiermit herzlich zu einem 10-wöchigen Kurs „Achtsamkeit und Stressbewältigung“ eingeladen!
21.04.2021 - Dozent: Martina Walter
Details

Zufrieden älter werden im Beruf - S401
-weil ich es mir wert bin
18.10.2021 - Dozent: Schahin Nadjmabadi
Details
Fachübergreifende Seminare

ICF-Bedarfsermittlung auf Grundlage der Internationalen - S447
Klassifikation der Funktionsfähigkeit nach § 118 SGB IX n.F.
14.04.2021 - Dozent: Frau Regina Wrobel
Details

Einen inneren Kritiker-hat es nie gegeben - S458
Zum integrativen Umgang mit dem sogenannten Über-Ich
10.08.2021 - Dozent: Herr Burkhard Düssler
Details

Lebenslanges Lernen - S450
- Risiken und Nebenwirkungen
10.05.2021 - Dozent: Dipl.-Sozialpädagogin Hiltrud Kulwicki
Details

Veränderungsprozesse begleiten - S449
18.05.2021 - Dozent: Dip.-Sozialpädagogin Hiltrud Kulwicki
Details

Menschen mit Ängsten - S460
„Man braucht sich im Leben vor nichts zu fürchten, man muss es nur verstehen. Jetzt ist es an der Zeit, mehr zu verstehen, damit wir weniger fürchten“ ( Marie Curie)
23.08.2021 - Dozent: Hiltrud Kulwicki; Dipl. Sozialpädagogin
Details

Somatisierungsstörung - S457
"Fühlst Du Dich noch krank, oder bist Du schon kognitiv?"
14.09.2021 - Dozent: Dipl.-Sozialpädagogin Hiltrud Kulwicki
Details

Kreative Techniken in Beratung und Therapie - S419
11.06.2021 - Dozent: Dipl. Psych. Eva Rückemann
Details

ICF– Bedarfsermittlung auf Grundlage der Internationalen - S446
Klassifikation der Funktionsfähigkeit nach § 118 SGB IX n.F.
13.04.2021 - Dozent: Frau Regina Wrobel
Details

DBT-Hilfreiche Dialektisch-Behaviorale-Therapie - S438
Strategien für das häusliche Umfeld vermitteln und erproben
20.04.2021 - Dozent: Susanne Schug B.A.
Details

Motivational Interviewing - S429
Motivierenede Gesprächsführung
26.08.2021 - Dozent: Dr. phil. Dipl. Psych. Gallus Bischof
Details